• Maedchen Apfel
  • Haende
  • Familie
  • Pfuetze
  • Oma Fuettern
  • Hausmeister

Kinderhaus „Kuschelkiste”

Logo neu rechteckig komlett

Aktuelles:

pdfAWO_BR_Meeting_RS_Zwickau_2-2022_FG.pdf

pdfLandesprogramm_zur_Sprachforderung_ersetzt_Bundesprogramm_Sprach-Kitas.pdf

pdfKinderyoga_Anmeldung_Fortsetzungskurs.pdf

pdfTerminverschiebung_Frühjahrsputz_2023.pdf

pdfEinladung_Frühjahrsputz_mit_Rückmeldeabschnitt.pdf 

Informationen zum Stadtteil- und Begegnungszentrum

Leider wird unsere Projektstelle zur Koordinierung, familienbegleitenden Unterstützung u.v.a. Aufgaben, durch das Land Sachsen ab dem 01.01.23 nicht mehr finanziert. Wir bleiben jedoch hoffnungsvoll, dass die politisch Verantwortlichen insbesonders in diesen herausfordernden Zeiten nicht nachlassen, den Menschen insbesondere im Stadtteil Eckersbach Unterstützung zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhaltes zukommen zu lassen.

Bis auf Weiteres werden wir lediglich ein deutlich abgespecktes Familienbildungsangebot anbieten können. 

pdfBaby-_und_Kleinkindtreff_Termine_April_bis_Juni_2023.pdf

pdfFlyer_EKiZ-Programm_Juni.pdf

pdfInfoblatt_SFZ_Vermietung.pdf

pdfBeitrag_FP_09.11.22_EKiZ.pdf_neu.pdf

pdfEKiZ-Programm_April_2023.pdf

pdfAuftaktposter.pdf

pdfPresseinfo_Spendenaktionen_Erdbeben_Syrien-Türkei_im_Zwickauer_Stadtbezirk_Ost.pdf

offene Stellen:

Zur Zeit sind keine Stellen zu besetzen, gern können Sie eine Initiativbewerbung an uns senden

aktuelle Coronaeinschränkungen:

Zur Zeit gibt es keine Einschränkungen

Hygienekonzept:

pdfHygienekonzept Eltern-Kind-zentrum Kinderhaus Kuschelkiste Stand 15.02.21

Infos vom Elternrat:

Unser Elternrat trifft sich vorraussichtlich am 08.06.23

Jahresplan:

pdfJahresplan_2023_EKiZ_Kinderhaus_Kuschelkiste.pdf

pdfAnlage_zum_Jahresplan_2023.pdf

Ferienplan Kinderhort "Tintenkleckse"

Wir freuen uns auf die Sommerferien!

Formulare:

Täglich frisch, gesund vor Ort gekocht:

pdfSpeiseplan_Mai_2023.pdf

pdfSpeiseplan_Juni_2023.pdf

Sonstiges:

Lage und Ausstattung:

Stadtteil Eckersbach, über 7000 m² naturnaher Garten

Holzwerkstatt für Kinder

überdachte Freifläche

Sauna mit Ruheraum

pdfKonzept Saunieren mit Kindern

Pädagogisches Angebot:

  • offenes Konzept unter Beibehaltung der Stammgruppen "In einem offenen Konzept zu arbeiten war bisher meine beste berufliche Entscheidung. Richtig umgesetzt, in guter Teamarbeit, haben die Erzieher*innen fast grenzenlose Möglichkeiten den Kindern das anzubieten was sie für ihre Entwicklung brauchen und wann sie es brauchen. Das Treffen von Entscheidungen, sich ausprobieren, Selbstständigkeit und die Förderung von lebenspraktischen Kompetenzen laufen quasi voll automatisch. Kinder werden nicht in Schemen gepresst und das Zauberwort der Pädagogik "Bedürfnis orientiert " kann hier bestens umgesetzt werden. Außerdem ist die Auswahl an Spielpartnern erweitert und viel wichtiger noch die Auswahl der Bezugspersonen. Kinder können zudem von den Talenten und Kompetenzen der Pädagogen profitieren. Und zu guter letzt, liebe ich die Transparenz. Alles in allem kann ich mir, ich betone, bei richtiger Umsetzung, kein anderes Konzept vorstellen denn im offenem Konzept sind die Möglichkeiten nahezu Grenzenlos. Juliane
  • natur- und bewegungsfreudige Gestaltung der Bildungszeit
  • hier können Sie ein kleines Video anschauen, welches unsere Arbeit und die pädagogischen Hintergründe gut darstellt

Verpflegung:

  • Frühstück wird durch die Eltern gestellt
  • Mittagessen durch hauseigene Küche
  • Vesper wird mit den Kindern zubereitet, die Zutaten kaufen wir im Bioladen Angermühle Zwickau ein 

Unsere Besonderheiten:

Logo Projekt ESF4

Unsere Gruppen:

  • Krippe Bienen
  • Krippe Krümel
  • Übergangsgruppe Krippe- offener Bereich Bären
  • offener Bereich Haus 1 Käfer
  • offener Bereich Haus 1 Strolche
  • offener Bereich Haus 1 Sterne
  • Vorschulgruppen Farbkleckse Gelb, Rot, Grün und Blau
  • Kinderhort Tintenkleckse

Alle Gruppen können bei Bedarf Kinder mit Handicaps aufnehmen.

Plätze gesamt: 233 Kinder

  • davon 50 Kinderhort
  • davon 63 Krippe
  • davon 120 Kiga
  • Max. 17 Integrationskinder
AWO Zwickau e.V.

Ihre Spende hilft …

… Spenden Sie direkt an unsere Einrichtung
oder ganz gezielt für eines der Projekte.

Ihre Spende hilft …

… Spenden Sie direkt an unsere Einrichtung
oder ganz gezielt für eines unserer Projekte.

Schulengel

Wenn Sie Einkäufe bei https://www.schulengel.de
erledigen, unterstützen Sie uns.

Mit nur einem Klick zu unserer Organisation:

https://www.schulengel.de/

   

 

Im reichhaltigen Angebot von Essen auf Rädern finden auch Sie Ihre Lieblingsspeisen.

Speisepläne

Oberlungwitz

pdf29.05.-04.06.

pdf05.06.-11.06.

pdf12.06.-18.06.

pdf19.06.-25.06.

pdf26.06.-02.07.

Alle Informationen finden Sie hier.


Neues Angebot:
Stadtteil- und Familienzentrum

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.