Kindertagesstätte „Schlumpfhausen”
Südstraße 17 | 09337 Hohenstein-Ernstthal | |
Frau Luther | |
(0 37 23) 66 57 79 | |
(0 37 23) 66 57 79 | |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Kapazität: 118 Kinder |
|
Aufnahmealter: von 0 bis zum Schuleintritt |
|
Öffnungszeit: 6:00 - 17:00 Uhr |
|
„Solange die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln.
Wenn sie älter geworden sind, gib ihnen Flügel.”
Spruchweisheit aus Indien
Aktuelles:
Jahresplanung 2025
Lage und Ausstattung:
Unser Kindergarten "Schlumpfhausen" befindet sich am Stadtrand von Hohenstein-Ernstthal, weit ab von Straßenlärm
und Autoabgasen. Durch diese günstige Randlage sind wir gut zu erreichen und dennoch geschützt vor Lärm und
hektischer Betriebsamkeit.
Sowohl die Raumaufteilung im Haus als auch die Gestaltung der Freiflächen bieten abwechslungsreiche Bewegungs-,
Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten.
Um den Bedürfnissen und Interessen der Kinder gerecht zu werden, stehen uns zur Verfügung:
- 7 liebevoll und altersgerecht eingerichtete Gruppenzimmer sowie ein separater Schlafraum für die Kinder der
Mäusegruppe (Krippe bis ca. 2 Jahre) - ein Tanz- und Bewegungsraum mit Ballbad
- ein Turnraum
- ein Kindercafé "Torti" als Geburtstagstreffpunkt
- eine Kinderküche
- Gartengarderoben im Kellerbereich (für alle Kindergartengruppen)
- eine Kinderwagengarage
- ein Garten hinter dem Haus mit Schaukel, Vogelnestschaukel, großem Sandkasten,
Klettergerüst, Bauspielwagen und Fußballtor - ein Garten im Eingangsbereich des Kindergarten- und Hortgeländes mit Sandkasten,
großem Klettergerüst inklusive Rutsche und Nestschaukel, Bodentrampolin und
Reckanlage sowie Rollerstrecke - ein kleiner Krippengarten mit Sandkasten, Minispielhaus, Matschküche und Spielraupe
Pädagogisches Angebot:
Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz auf Grundlage des Sächsischen
Bildungsplanes. Oberste Priorität hat dabei das natürliche Bedürfnis der Kinder nach
Bewegung und Spiel. In den Gruppen finden regelmäßig Projekte statt, die sich nach
den Wünschen und Bedürfnissen der Kinder richten.
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht es, die Kinder spielerisch und vor
allem ihrer Entwicklung entsprechend auf das Leben vorzubereiten. Wir wollen sie zu
eigenverantwortlichen, leistungsbereiten, gemeinschaftsfähigen und starken
Persönlichkeiten erziehen.
https://awo-suedwestsachsen.de/kita-hort/kita-schlumpfhausen#sigProId641b125fa7
Verpflegung:
Wir bieten den Kindern Vollverpflegung an: Frühstück, Vesper sowie Obst bereiten wir
selbst zu. Außerdem stehen ganztägig unterschiedliche Getränke zur Verfügung.
Das Mittagessen beziehen wir über den Fremdanbieter "h3 education group GmbH".
Besonders wichtig ist uns abwechslungsreiches, kindgerechtes Essen.
Unsere Besonderheiten:
- Maxi-Club der Schulanfänger
- Feste und Feiern, dazu zählen u.a. Fasching, Hexenfest, Zuckertütenfest,
Reise um die Welt, Geisterfest sowie Gruppenweihnachtsfeiern u.v.m. - wenn ein Kind - nach ärztlicher Rücksprache - eine Frühförderung genehmigt
bekommt, besteht die Möglichkeit diese (durch Mitarbeiter der verschiedenen
Frühförderstellen) in unseren Räumlichkeiten durchzuführen - Sprachförderung (durch die Teilnahme am Projekt "Frühe Chancen"
- wir sind eine "sichere und bewegte Kita"
Unsere Gruppen:
In unserem Kindergarten werden die Kinder in 7 Gruppen betreut:
Hasen, Eichhörnchen, Igel und Käfer teilen sich die untere Etage, Schmetterlinge,
Bienen und Mäuse (Krippengruppe) die obere.
Unsere Schlümpfe leben in altershomogenen bzw. altersgemischten Gruppen zusammen.